AGB – Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) wurden zuletzt am 20. März , 2019 aktualisiert.
Konto
Für viele Aktivitäten auf unserer Plattform benötigen Sie ein Konto. Sie sollten Ihr Passwort an einem sicheren Ort aufbewahren, weil Sie für alle Aktivitäten in Verbindung mit Ihrem Konto verantwortlich sind. Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Dritter Ihr Konto nutzt, sollten Sie uns durch Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team informieren. Für die Inanspruchnahme der Online-Dienste von werbemafia.at müssen Sie volljährig sein.
Für die benutzung unseres Mitgliederbereichs benötigen Sie ein Konto. Bei der Einrichtung und Verwaltung Ihres Kontos sind Sie zur Angabe bzw. fortlaufenden Angabe zutreffender und vollständiger Daten, einschließlich einer gültigen E-Mail-Adresse, verpflichtet. Sie sind für Ihr Konto und alle Transaktionen auf Ihrem Konto allein verantwortlich, auch für Schäden (für uns oder einen Dritten), die durch die unbefugte Nutzung Ihres Kontos durch einen Dritten – also ohne Ihre Zustimmung – entstehen. Demzufolge müssen Sie mit Ihrem Passwort sorgsam umgehen. Sie dürfen Ihr Konto nicht an einen Dritten übertragen und das Konto eines Dritten nicht ohne dessen Zustimmung nutzen. Wenn Sie uns um den Zugriff auf ein Konto bitten, erteilen wir Ihnen die Zugriffsberechtigung nur, wenn Sie uns die Anmeldedaten für dieses Konto geben können. Wenn ein Nutzer verstirbt, wird das Konto dieses Nutzers geschlossen.
Zur Einrichtung eines Kontos auf bernhardschirnhofer.eu und zur Inanspruchnahme der Dienste müssen sie mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn Sie jünger, also noch nicht volljährig sind, dürfen Sie kein Konto einrichten. Sie können jedoch ein Elternteil oder einen Vormund darum bitten, ein Konto zu eröffnen und Ihnen bei der Einschreibung in Kursen zu helfen, die für Sie geeignet sind. Wenn wir feststellen, dass Sie ein Konto eingerichtet haben und für die Inanspruchnahme der Online-Dienste nicht das erforderliche Mündigkeitsalter haben (z. B. 13 Jahre in den USA), werden wir Ihr Konto schließen.
Sie können Ihr Konto jederzeit kündigen bzw. löschen. Lesen Sieunsere Datenschutzbestimmungen durch.
Mitgliedschaft
Unter keinen Umständen dürfen Sie Kurse übertragen oder weiter veräußern.
Wenn Sie sich als Teilnehmer in einen kostenlosen oder kostenpflichtigen Kurs einschreiben, erhalten Sie von uns das Recht, um sich den Kurs über die Plattform anzusehen.
Kurse werden Ihnen lizenziert, nicht verkauft. Aufgrund dieser Lizenz haben Sie nicht das Recht, den Kurs auf irgendeine Weise weiter zu veräußern (auch nicht durch Austauschen Ihrer Kontodaten mit einem Käufer oder durch illegales Herunterladen und Veröffentlichen des Kurses auf Torrent-Websites).
Juristisch ausgedrückt erteilt Wir Ihnen (als Teilnehmer) eine eingeschränkte, einfache, nicht übertragbare Lizenz zum Aufrufen und Anzeigen der Kurse und zugehörigen Inhalte, für die Sie alle erforderlichen Gebühren entrichtet haben, für persönliche, nicht kommerzielle Bildungszwecke über die Dienste gemäß den vorliegenden Nutzungsbedingungen sowie ggf. bestehenden Bedingungen oder Einschränkungen, die mit bestimmten Kursen oder Funktionen unserer Dienste einhergehen. Jede andere Nutzung ist ausdrücklich untersagt. Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung in einer schriftlichen, von einem bevollmächtigen Vertreter von Bernhard Schirnhofer unterzeichneten Vereinbarung dürfen Sie Kurse nicht vervielfältigen, weiter verteilen, übermitteln, abtreten, veräußern, rundsenden, mietweise überlassen, teilen, verleihen, ändern, anpassen, bearbeiten, davon abgeleitete Werke erstellen, in Unterlizenz vergeben oder anderweitig übertragen oder nutzen. Dies gilt auch für Inhalte auf die sie zugreifen können.
Zahlungen, Gutschriften und Erstattungen
Wenn Sie eine Zahlung leisten, stimmen Sie einer gültigen Zahlungsart zu. Für die meisten Kurskäufe bieten wir eine Erstattung oder Gutschrift der von Ihnen gezahlten Kursgebühren innerhalb von 14 Tagen, wenn Sie mit einem Kurs nicht zufrieden sind.
Zahlungen
Wenn Sie einen Kauf tätigen, stimmen Sie zu, keine ungültige oder unzulässige Zahlungsart zu nutzen. Wenn Ihre Zahlungsart fehlschlägt und Sie trotzdem auf den Kurs zugreifen können, in den Sie sich einschreiben, erklären Sie sich zur Zahlung der entsprechenden Kursgebühren innerhalb von dreißig (14) Tagen nach Eingang unserer Benachrichtigung bereit. Wir behalten uns das Recht vor, den Zugriff auf einen Kurs zu deaktivieren, für den wir keine adäquate Zahlung erhalten haben.
Rechtsverbindliche Vereinbarung
Sie stimmen zu, dass Sie durch Ihre Registrierung bei, Ihren Zugriff auf oder Ihre Nutzung unserer Dienste einen rechtsverbindlichen Vertrag mit Bernhard Schirnhofer abschließen. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie sich nicht bei unseren Diensten registrieren, diese nicht aufrufen oder anderweitig nutzen.
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen nach geltendem Recht für ungültig oder undurchsetzbar befunden werden, dann ist diese Bestimmung durch eine gültige, durchsetzbare Bestimmung zu ersetzen, die dem Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Die übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen bleiben davon unberührt.
Selbst wenn wir unsere Rechte verspätet oder ein Recht im Einzelfall nicht ausüben, bedeutet dies nicht, dass wir auf die Ausübung oder spätere Durchsetzung der uns nach diesen Bedingungen zustehenden Rechte verzichten. Wenn wir in einem bestimmten Fall auf unsere Rechte verzichten, bedeutet dies nicht, dass wir generell oder in Zukunft immer auf unsere Rechte verzichten.
Gewährleistungsausschluss
Es kann vorkommen, dass unsere Plattform aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten oder Störungen außer Betrieb ist. Es kann vorkommen, dass einer unserer Dozenten in seinem Kurs irreführende Erklärungen abgibt. Es kann auch vorkommen, dass wir Sicherheitsprobleme haben. Dies sind nur Beispiele. Sie stimmen zu, dass Sie uns in derartigen Fällen nicht in Regress nehmen. Juristisch ausgedrückt werden die Dienste und deren Inhalte „ohne Mängelgewähr“ und „nach Verfügbarkeit“ bereitgestellt. Wir (und unsere verbundenen Unternehmen, Lieferanten, Partner und Bevollmächtigten) machen keinerlei Zusicherung in Bezug auf die Eignung, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Aktualität, Sicherheit, Fehlerfreiheit oder Richtigkeit der Dienste oder deren Inhalte und lehnen ausdrücklich jegliche Gewährleistung oder Zusicherung (ob ausdrücklich oder stillschweigend) ab, einschließlich der stillschweigenden Zusicherung der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung von Rechten Dritter. Wir (und unsere verbundenen Unternehmen, Lieferanten, Partner und Bevollmächtigten) sichern nicht zu, dass Sie durch die Nutzung der Dienste bestimmte Ergebnisse erzielen. Ihre Nutzung der Dienste (einschließlich der Inhalte) erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Da der Ausschluss von stillschweigenden Gewährleistungen in manchen Ländern nicht zulässig ist, gelten einige der oben genannten Ausschlussklauseln möglicherweise nicht für Sie.
Wir können jederzeit und aus jedem beliebigen Grund entscheiden, die Bereitstellung bestimmter Funktionen der Dienste einzustellen. Unter keinen Umständen haftet Bernhard Schirnhofer oder seine verbundenen Unternehmen, Lieferanten, Partner oder Bevollmächtigten für Schäden, die durch Störungen oder mangelnde Verfügbarkeit dieser Funktionen entstehen.
Wir haften nicht für unsere verspätete oder unterlassene Erbringung von Diensten aufgrund von Umständen, die von uns nicht zu vertreten sind, wie kriegerische oder feindselige Handlungen, Sabotageakte, Naturkatastrophen, Strom-, Internet- oder Telekommunikationsausfälle oder staatliche bzw. behördliche Einschränkungen.
Haftungsbeschränkung
Die Nutzung unserer Dienste ist u. U. mit Risiken verbunden, beispielsweise wenn Sie sich in einen Gesundheits- oder Wellness-Kurs wie Yoga einschreiben und sich verletzen. Sie akzeptieren diese Risiken und stimmen zu, dass Sie uns nicht in Regress nehmen und Schadenersatz verlangen werden, selbst wenn Ihnen durch die Nutzung unserer Plattform und Dienste Verluste oder Schäden entstehen. Juristisch ausgedrückt und sofern gesetzlich zulässig haften wir (und unsere verbundenen Unternehmen, Lieferanten, Partner und Bevollmächtigten) nicht für mittelbare, beiläufig entstandene, Strafe einschließende oder Folgeschäden (einschließlich Datenverlusten, entgangener Umsätze, Gewinne oder Geschäftsmöglichkeiten, Personenschäden mit oder ohne Todesfolge), gleichgültig, ob diese nach Vertrags-, Gewährleistungs-, Delikts- oder Produkthaftung oder anderweitig entstehen, selbst wenn wir im Voraus über die Möglichkeit dieser Schäden informiert wurden. Unter allen Umständen ist unsere Haftung (und die Haftung unserer verbundenen Unternehmen, Lieferanten, Partner und Bevollmächtigten) Ihnen oder Dritten gegenüber auf höchstens einhundert Euro(100 EUR) oder den Betrag beschränkt, den Sie in den zwölf (12) Monaten vor Eintritt des Ereignisses, auf das sich die Geltendmachung Ihrer Ansprüche stützt, an uns gezahlt haben. Da der Haftungsausschluss oder die Haftungsbeschränkung für beiläufig entstandene oder Folgeschäden in manchen Ländern nicht zulässig ist, gelten einige der oben genannten Bestimmungen möglicherweise nicht für Sie.
Freistellung
Wenn wir durch Ihre Verhaltensweise in rechtliche Schwierigkeiten geraten, dürfen wir Sie in Regress nehmen. Sie erklären sich damit einverstanden, Udemy, unsere verbundenen Unternehmen und deren leitende Angestellte und Geschäftsführer, unsere Lieferanten, Partner und Bevollmächtigten (auf entsprechende Aufforderung) von sämtlichen Ansprüchen Dritter, Forderungen, Verlusten, Schäden oder Kosten (einschließlich Anwaltskosten in angemessener Höhe) freizustellen und schadlos zu halten, die durch (a) die von Ihnen veröffentlichten oder eingereichten Inhalte, (b) Ihre Nutzung der Dienste, (c) Ihren Verstoß gegen diese Bedingungen oder (d) Ihre Verletzung von Rechten eines Dritten entstehen. Ihre Freistellungsverpflichtung bleibt auch nach der Kündigung dieser Bedingungen und der Einstellung Ihrer Nutzung der Dienste weiterhin bestehen.
Geltendes Recht und Gerichtsstand
Die vorliegenden Bedingungen unterliegen dem Recht der EU unter Ausschluss seiner Rechtswahlgrundsätze oder seiner Kollisionsnormen. Sofern die Bestimmungen in Absatz „Beilegung von Rechtsstreitigkeiten“ unten nicht zutreffen, stimmen Sie und wir der ausschließlichen Rechtsprechung der zuständigen Bundes- und Landesgerichte in Österreich zu.
Klagen und Mitteilungen
Durch diese oder in Verbindung mit dieser Vereinbarung darf keine Partei eine Klage gleich welcher Art mehr als ein (1) Jahr nach Eintritt des Klagegrunds einreichen.
Alle nach diesen Bedingungen erforderlichen Mitteilungen bedürfen der Schriftform und sind per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail (von uns an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse bzw. von Ihnen an office@bernhardschirnhofer.com) zu senden.
8.7 Verhältnis zwischen uns
Sie und wir stimmen zu, dass es zwischen uns kein Joint Venture-, Partnerschafts-, Anstellungs-, Auftraggeber-/Auftragnehmer- oder Vertretungsverhältnis gibt.
Abtretungsverbot
Sie dürfen diese Bedingungen (oder die demnach gewährten Rechte und erteilten Lizenzen) nicht abtreten oder übertragen. Wenn Sie beispielsweise ein Konto als Mitarbeiter eines Unternehmens angemeldet haben, darf Ihr Konto nicht an andere Mitarbeiter übertragen werden. Wir dürfen diese Bedingungen (oder die demnach gewährten Rechte und erteilten Lizenzen) ohne Einschränkung an eine andere Gesellschaft oder Person abtreten. Durch keine Bestimmung in diesen Bedingungen werden einem Dritten – einer natürlichen oder juristischen Person – Rechte, Vorteile oder Rechtsmittel übertragen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihr Konto nicht übertragbar ist und dass alle Rechte an Ihrem Konto und sonstigen Rechte gemäß diesen Bedingungen nach Ihrem Tod erlöschen.
Beilegung von Rechtsstreitigkeiten
Bei Rechtsstreitigkeiten hilft unser Support-Team bei der Beilegung. Wenn das nicht funktioniert und wenn Sie Ihren Wohnsitz in Österreich oder Deutschland haben, können Sie eine Klage bei einem Bagatellgericht einreichen oder die Rechtsstreitigkeit durch ein verbindliches Schiedsverfahren beilegen lassen. Sie dürfen keine Klage bei einem anderen Gericht oder eine Sammelklage gegen uns einreichen.
Dieser Abschnitt „Beilegung von Rechtsstreitigkeiten“ gilt nur, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Österreich oder Deutschland haben. Die meisten Rechtsstreitigkeiten lassen sich beilegen. Daher bitten wir Sie, sich zuerst mit unserem Support-Team in Verbindung zu setzen, bevor Sie eine formale Klage einreichen.
Bagatellklagen/-verfahren
Sie und wir können eine Klage bei einem Bagatellgericht in Österreich, oder einem Land in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, oder (c) an einem anderen einvernehmlich vereinbarten Ort einreichen, sofern die betreffende Klage bei diesem Gericht eingereicht werden kann.
Schiedsverfahren
Wenn wir unsere Rechtsstreitigkeit nicht gütlich beilegen können, stimmen Sie und Bernhard Schirnhofer der Beilegung von Rechtsstreitigkeiten in Verbindung mit diesen Bedingungen (oder unseren anderen rechtlichen Bedingungen) durch ein verbindliches Schiedsverfahren zu – unabhängig von der Art der Forderung oder der Rechtstheorie. Wenn Sie oder wir eine Klage einreichen, die schiedsrichterlich entschieden werden sollte, und wenn die andere Partei das Schiedsverfahren ablehnt, kann diese Partei ein Gericht anrufen, um ein Schiedsverfahren zu erzwingen. Sie oder wir können ein Gericht auch anrufen, um ein Gerichtsverfahren auszusetzen, solange ein Schiedsverfahren läuft.
Schlichtungs-/Schiedsverfahren
Alle Streitigkeiten über eine Forderung in Höhe von weniger als 10.000 EUR sind ausschließlich durch ein verbindliches Schiedsverfahren ohne Anwesenheitspflicht beizulegen.
Verbot von Sammelklagen
Beide Parteien vereinbaren, dass Forderungen gegenüber der jeweils anderen Partei nur im Rahmen einer Einzelklage geltend gemacht werden können. Das bedeutet Folgendes: (a) Weder Sie noch wir dürfen eine Klage als Kläger oder Mitglied einer Sammelklage, konsolidierten Klage oder Repräsentativklage einreichen; (b) ein Schiedsrichter darf nicht die Forderungen bzw. Klagen mehrerer Personen in einer Sammelklage zusammenfassen (oder den Vorsitz in einer konsolidierten Klage, Sammelklage oder Repräsentativklage haben); (c) das Schiedsurteil oder der Schiedsspruch im Fall einer Person darf nur diesen Nutzer und nicht andere Nutzer betreffen und darf nicht als Entscheidungsgrundlage für die Rechtsstreitigkeiten anderer Nutzer verwendet werden. Wenn ein Gericht entscheidet, dass diese Klausel „Verbot von Sammelklagen“ nicht durchsetzbar oder gültig ist, dann ist dieser Abschnitt „Beilegung von Rechtsstreitigkeiten“ als null und nicht anzusehen. Davon bleiben die übrigen Bedingungen jedoch unberührt und sind weiterhin gültig.
Änderungen
Unbeschadet von Absatz „Aktualisierung dieser Bedingungen“ unten gilt Folgendes. Wenn Bernhard Schirnhofer diesen Absatz „Beilegung von Rechtsstreitigkeiten“ nach dem Datum ändert, an dem Sie diesen Bedingungen zuletzt zugestimmt haben, können Sie die betreffenden Änderungen durch entsprechende schriftliche Benachrichtigung von Bernhard Schirnhofer ablehnen. Diese schriftliche Mitteilung ist per Post an folgende Anschrift zu adressieren oder dort persönlich abzugeben: Bernhard Schirnhofer, 8224 Kaindorf 311. Sie kann auch innerhalb von 30 Tagen nach dem oben unter „Zuletzt am … aktualisiert“ angegebenen Datum des Inkrafttretens der betreffenden Änderungen per E-Mail von der für Ihr Konto registrierten E-Mail-Adresse an office@bernhardschirnhofer.com gesendet werden. Die Mitteilung ist nur mit Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihrer Absicht gültig, wonach Sie die Änderungen an diesem Abschnitt „Beilegung von Rechtsstreitigkeiten“ ablehnen. Durch die Ablehnung der Änderungen stimmen Sie zu, dass Rechtsstreitigkeiten zwischen Ihnen und Bernhard Schirnhofer durch ein Schiedsverfahren gemäß den Bestimmungen dieses Abschnitts „Beilegung von Rechtsstreitigkeiten“ ab dem Datum beigelegt werden, an dem Sie diesen Bedingungen zuletzt zugestimmt haben.
Aktualisierung dieser Bedingungen
Wir können diese Bedingungen gelegentlich aktualisieren, um unsere Verfahren darzulegen oder um neue bzw. geänderte Verfahren (wie beispielsweise bei der Einführung neuer Funktionen) zu erläutern. Bernhard Schirnhofer behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Bedingungen vornehmen, werden wir Sie durch geeignete Maßnahmen wie durch das Versenden einer E-Mail-Nachricht an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse oder durch das Posten einer Mitteilung in unseren Diensten benachrichtigen. Änderungen treten am Datum ihrer Veröffentlichung in Kraft, sofern nichts anderes angegeben ist.
Durch Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach dem Inkrafttreten von Änderungen stimmen Sie den betreffenden Änderungen zu. Alle geänderten Bedingungen treten an die Stelle aller früheren Bedingungen.
Kontaktaufnahme mit uns
Am besten setzen Sie sich mit unserem Support-Team in Verbindung Wir freuen uns auf den Erhalt Ihrer Fragen, Bedenken und Rückmeldungen zu unseren Diensten.
Vielen Dank,
Bernhard Schirnhofer
Impressum | Datenschutz | AGB